Corporate Social Responsibility
Lesen Sie hier die CSR-Richtlinie von HANOS
Seit mehr als 45 Jahren streben wir danach, der beste Partner für unsere Kunden zu sein. Alle Änderungen während dieser Zeit erfordern Flexibilität und Anpassungsfähigkeit von HANOS. Wir sind uns bewusst, dass mit dem Wachstum von HANOS auch unsere Auswirkungen auf Menschen, Tiere und die Umwelt zugenommen haben.
Wir glauben, dass es wichtig ist, unsere Verantwortung beim Übergang zu einem nachhaltigeren Lebensmittelsystem wahrzunehmen. Unsere Vision ist es, mit Rücksicht auf Mensch und Umwelt nach wirtschaftlichen Erträgen zu streben. Corporate Social Responsibility (CSR) ist eine wichtige Voraussetzung, und wir möchten zu einem proaktiveren Umgang mit Nachhaltigkeit übergehen. Um dies zu erreichen, haben wir unsere nachhaltigen Ambitionen in einer CSR-Richtlinie ausgearbeitet. Gemeinsam mit unseren Mitarbeitern und anderen Partnern arbeiten wir daran, dieses Versprechen einzulösen.
Unsere CSR-Richtlinie konzentriert sich auf eine Reihe von Themen, die sich auf unsere Auswirkungen auf Mensch und Umwelt konzentrieren. Für jedes Thema haben wir uns ein Ziel für das Jahr 2025 gesetzt und Maßnahmen beschrieben, mit denen wir diese Ziele im Zeitraum bis einschließlich 2025 erreichen werden. Diese Richtlinie gilt größtenteils sowohl für die Niederlande als auch für Belgien. Für Belgien können noch geringfügige Anpassungen an den Maßnahmen vorgenommen werden.
Nachhaltigkeitsthemen:
Die CSR-Richtlinie von HANOS ist in sieben Nachhaltigkeitsthemen unterteilt:
- Mitarbeiter & Gesellschaft
- Lebensmittelverschwendung
- Energie
- Transport
- Abfall
- Verpackung
- Sortiment & Einkauf
Energie en transport
- HANOS möchte mindestens 40 % weniger CO2-Emissionen aus dem eigenen Strom-, Gas- und Kraftstoffverbrauch im Jahr 2030 im Vergleich zu 2020 erreichen.
Wir möchten unsere CO2-Emissionen reduzieren, indem wir weniger Energie verbrauchen und mehr grüne Energie kaufen. Wir werden in eine effizientere Temperaturregelung und Beleuchtung investieren, indem wir zum Beispiel Kühlanlagen verkleiden und LED-Beleuchtung installieren. Darüber hinaus werden wir eine Machbarkeitsstudie für die Installation von Solarmodulen auf den Dächern durchführen und grünen Strom beziehen. Mit unserer Flotte von mehr als 350 Lkw fahren wir jeden Tag durch die Niederlande. Wir möchten unsere CO2-Emissionen reduzieren, indem wir weniger Kraftstoff verbrauchen und sauberer fahren. Wir tun dies zum Beispiel, indem wir uns auf eine effizientere Routenplanung, weniger Nachlieferungen, die Verbesserung der Widerstandsfähigkeit von LKWs und mehr konzentrieren. Darüber hinaus werden wir in diesem Jahr die Machbarkeit von Elektrofahrzeugen, Wasserstoff-Lkw und saubereren Kraftstoffen wie HVO analysieren.
Abfall
- HANOS will im Jahr 2025 im Vergleich zum Jahr 2020 mindestens 10 % weniger Abfall im Verhältnis zum Umsatz produzieren
- • HANOS strebt an, bis 2025 mindestens 70 % seines Abfalls zu trennen.
In diesem Jahr werden wir an allen Standorten schauen, welche Abfallströme freigesetzt werden und dafür sorgen, dass auch überall die richtigen Abfallbehälter zur Verfügung stehen, um allen Mitarbeitern die richtige Mülltrennung zu erleichtern. Sobald das Abfallsystem erneuert ist, erhalten alle die richtige Einweisung. Darüber hinaus werden wir auch konkretere Schritte unternehmen, wie die weitere Digitalisierung, die Trennung von Plastikmüll und, wo möglich, mehr mit Mehrwegprodukten arbeiten.
Verpackungen
- HANOS möchte das Verpackungsgewicht (Kilo Verpackung pro Kilo Produkt) reduzieren.
- HANOS möchte seine Verpackungen zirkulärer gestalten.
Verpackungen sind unverzichtbar, um die Qualität zu erhalten und Lebensmittelverschwendung zu bekämpfen. Gleichzeitig belasten Verpackungen die Umwelt, zum Beispiel durch die großen Mengen an Plastik und Plastikverschmutzung. Wir werden die Verpackungen aller Private-Label-Produkte und die Verpackungen im Selbstbedienungsgroßhandel leichter und recyclingfähiger machen.
Sortiment & Einkauf
- HANOS möchte das nachhaltige Sortiment ausbauen und den Umsatzanteil nachhaltiger Produkte erhöhen.
- HANOS möchte eine nachhaltige Einkaufspolitik umsetzen.
Sortiment & Einkauf wird eines der wichtigsten Themen im Jahr 2022 sein. Um unsere Auswirkungen auf die Umwelt zu begrenzen, werden wir zunächst unser Sortiment nachhaltiger gestalten. Wir möchten unseren Kunden mehr Produkte anbieten, die mit Sorgfalt und Aufmerksamkeit für Mensch, Tier, Umwelt und Umwelt hergestellt werden. Das beginnt mit einer guten Bestandsaufnahme der Nachhaltigkeit unseres aktuellen Sortiments. Wir werden es den Kunden ermöglichen, nachhaltige Produkte durch ein Logo im Bestellsystem und im Selbstbedienungsgroßhandel zu erkennen. Wir werden CSR auch besser in unsere Einkaufspolitik integrieren, strengere CSR-Anforderungen stellen und Lieferanten kontrollieren. Oberstes Ziel ist es, unser Sortiment um immer mehr nachhaltige Produkte zu erweitern und Kunden zu motivieren, eine nachhaltigere Wahl zu treffen.
Lebensmittelverschwendung
- HANOS engagiert sich weiterhin für die Reduzierung interner Lebensmittelabfälle.
Lebensmittelverschwendung ist eine der größten Herausforderungen. Wir versuchen seit Jahren, unseren Verlust zu begrenzen. Es gibt jedoch immer Raum für Verbesserungen, weshalb wir Maßnahmen ergreifen, um unsere Lebensmittelabfälle noch genauer zu analysieren. Darüber hinaus möchten wir weiter daran arbeiten, Lebensmittelabfälle zu begrenzen, und wir werden in den intelligenteren Einkauf frischer Produkte sowie eine verbesserte Haltbarkeit investieren und nach Möglichkeiten suchen, mit Parteien zusammenzuarbeiten, die verschwendeten Lebensmitteln ein zweites Leben geben.
Mitarbeiter & Gesellschaft
- HANOS möchte die nachhaltige Beschäftigungsfähigkeit seiner Mitarbeiter verbessern.
- HANOS möchte die Arbeitszufriedenheit und Inklusion am Arbeitsplatz verbessern.
Mehr als 3000 Mitarbeiter geben unserem Unternehmen Energie. Wir möchten ein Unternehmen sein, in dem zufriedene und stolze Mitarbeiter gemeinsam unsere Ambitionen verwirklichen und in dem jeder das Beste aus sich herausholt. Wir werden versuchen, die nachhaltige Beschäftigungsfähigkeit zu steigern, indem wir uns auf Vitalität (die geistige und körperliche Gesundheit unserer Mitarbeiter) konzentrieren, einschließlich einer Vitalitätsrichtlinie, und auf die Weiterentwicklung der HANOS-Academy. Außerdem möchten wir allen eine faire Chance geben und stellen auch deshalb mehr Menschen in benachteiligten Positionen ein. Uns ist es wichtig, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem Mitarbeiter jetzt und in Zukunft Freude an ihrer Arbeit haben und nachhaltig eingesetzt werden können.
Mehr über HANOS
HANOS. Mehr als ein internationaler Großhandel für das Gastgewerbe. Sie finden bei uns nicht allein all Ihren Gastronomiebedarf, sondern auch kulinarische Inspiration und Kenntnis unter einem Dach. Ein Ort, an dem Handwerk und Gastronomie zusammenkommen.Lesen Sie mehr über HANOS